
Datum: Sonntag, 20.06.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Streuobstwiesen werden zurzeit vielerorts angelegt, weil sie ein wertvoller Lebensraum für verschiedene Tiere sind, besonders Insekten. So ist auf der Streuobstwiese immer was los. Kinder können die Bewohner mit ihren Eltern auf der großen Streuobstwiese bei uns entdecken. An drei Stationen entlang der Wiese ist die Becherlupe im Einsatz: Was regt sich zwischen Grashalmen und Kräutern? Ein Käfer, eine Schwebfliege? Die Kinder finden es heraus! Theresia Kral hilft bei der Bestimmung der Tiere. Sie weiß viel über den artenreichen Lebensraum Streuobstwiese zu berichten: Welche Vögel nisten gern in alten Apfelbäumen? Was sucht die Ameise auf dem Baum? Was machen Schafe dort?
Außerdem können die Kinder ein Rindenbild malen oder die gemähte Wiese mit ihren Füßen erfühlen.
Die Eltern begleiten ihre Kinder immer bei ihren Entdeckungen.
Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Entdeckerplakette.
Es gelten die Abstandsregeln zwischen einzelnen Hausständen. Deshalb können immer nur drei Familien gleichzeitig beobachten, laufen oder malen.
