Leichte SpracheSuche

Perschener Kirchweih - Festwoche 900 Jahre Urpfarrei Perschen

Bauernmuseum Perschen

Perschener Kirchweih –  Festwoche 900 Jahre Urpfarrei Perschen

Das Freilandmuseum Oberpfalz und der Verein Oberpfälzisches Bauernmuseum laden am letzten Wochenende im Juni zur Perschener Kirchweih in den Edelmannshof ein.

Unterhaltsame Musik, schmackhafte Speisen und kühle Getränke sorgen nicht nur bei den Mitgliedern des Museumsvereins auf der Perschener „Kirwa“ für ausgelassene Stimmung. Jeder Besucher ist herzlich willkommen und ein imposantes Programm hat für alle etwas Schönes zu bieten. Die „Kirwa“ selbst dauert von Samstag- bis Montagabend. Von Dienstag, dem 28. Juni bis Freitag, 01. Juli finden Märkte mit verschiedenen Schwerpunkten wie „Handwerk“, „Fünf Jahre Bauernmarkt Perschen“, oder „In der Oberpfalz schmeckts guad!“ statt. Begleitet von Vorführungen und einem lustigen und interessanten Kinderprogramm.

Samstag, 25. Juni, ab 18:00 Uhr
Der Kirwaverein Pfreimd leitet am Samstag gegen 18:00 Uhr die Kirwa mit einem Einzug ein. Die zwei Museums – Kaltblüter Leo und Fonse transportieren den von Baron von Lichtenstern bereitgestellten Kirwabaum zum Edelmannshof in Perschen. Es ist kein Leichtes, diesen Baum aufzustellen. Aber gemeinsam und mit vereinter Kraft wird der imposante Stamm gegen 20 Uhr feierlich geschmückt aufgestellt sein. D'Nowlreiwa“ geben begleitend das eine oder andere musikalische Schmankerl mit auf den Weg.

Ab ca. 20:00 Uhr bespielen "D'Nowlreiwa“ mit bayerischer Volksmusik zum großen Kirwa-Tanzabend den Hof. 

Sonntag, 26. Juni
Am Sonntag, den 26. Juni beginnt um 9:30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Perschen die Hl. Messe zum Patrozinium. Danach kann man sich mit einem zünftigen Frühschoppen und Musik von „Blechrauschen“ vergnügen.
Zum Mittagessen gibt es vor Ort frischen Schweinebraten.
Die Gruppe Bayrisch Blech sorgt am Nachmittag für den nötigen Schwung im Tanzbein.

Montag, 27. Juni ab 17:30 Uhr
Der Montag geht heiter weiter mit Grillspezialitäten und Brotzeit ab 17:30 Uhr. Wenn der erste Hunger gestillt ist, dürfen Augen und Ohren schmausen. Es spielt nämlich die „Kistl Musik“. Perfekt, um eine Kirchweih ausklingen zu lassen

Jubiläumswoche vom 28.06 - 01.07.2022

Von Dienstag bis Freitag gibt es jeden Abend um 17:00 Uhr kostenlose "Feierabend-Führungen" durch den Edelmannshof Perschen.

Dienstag, 28. Juni - Handwerk im bauernmuseum

Am Dienstag von 14:00 - 17:00 Uhr zeigen viele Handwerker ihr Können, einige bieten Ihre handgemachten Erzeugnisse zum Kauf an.

- Holzschindeln schnitzen
- Rohre bohren
- Drechseln
- Klöppeln
- Reisigbesen binden
- Spinnen
- Modeldruck auf Leinen
- Tonverarbeitung
- Anfertigen von Bierfässern (Arbeitskreis Historisches Handwerk, Tirschenreuth)

Mittwoch, 29. Juni - 5 Jahre Bauernmarkt Perschen

Am Mittwoch von 14:00 - 17 :00 Uhr
Die Markleit von Perschen sind alle vertreten. Vom Museumsbäcker Roland Paulus über den Käsespezialisten Senftleben, Museumswirt Heiner Kummert und Rothviehspezialistin Heidi Schneider.
Zum 5-jährigen Marktjubiläum bieten sie allerlei Schmankerl an. Für Kinder gibt es zusätzlich ein Karussell und eine Bastelaktion.

Donnerstag, 30. Juni - In der Oberpfalz schmeckts goud!

Am Donnerstag von 14:00 - 17 :00 Uhr geht es nahtlos weiter mit den "Schmankerl" aus der Oberpfalz. Diesmal bieten unsere Marktleit viel selbstgemachtes wie Preiselbeerlimo, "Schopperla" und vieles mehr. Zusätzlich zeigen unsere Kolleginnen aus der Landwirtschaft wie man früher mit dem "Butterfassl" ausgebuttert hat.

Freitag, 01. Juli - Kindernachmittag

Am Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm aus dem Freilandmuseum Oberpfalz.