
Datum: Donnerstag, 13.04.2023 bis Mittwoch, 31.05.2023
Werkstudent/ Werkstudentin
Bezirk Oberpfalz, Freilandmuseum Oberpfalz
Unsere Mission: Wir erforschen die Alltagskultur in der Oberpfalz.
Das Freilandmuseum Oberpfalz ist das kulturelle Gedächtnis der Oberpfalz. Es sammelt, bewahrt und erforscht materielle und immaterielle Zeugnisse des ländlichen Raums aus Vergangenheit und Gegenwart. Im Mittelpunkt unserer Sammlungstätigkeit steht der Mensch als Individuum im Rahmen von Natur und Kultur. Das Freilandmuseum Oberpfalz ist ein Ort der Bildung und des Lernens. Wir wollen unseren Gästen die Möglichkeit bieten, sich über das Leben und Arbeiten der Menschen in der Oberpfalz sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart zu informieren. Wir wollen dabei ein ganzheitliches Bild zeichnen, das neben der objektiven Geschichte auch die emotionalen und subjektive Geschichten berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres Teams
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeit: maximales Jahreskontingent von 480 Stunden (Stundensatz 12,50 €)
Befristung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet jeweils auf die Dauer eines Kalenderjahres, Immatrikulation ist Voraussetzung.
Projektbeschreibung:
Das Freilandmuseum sammelt seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts kulturgeschichtlich relevante Objekte aus dem Einzugsgebiet der ländlichen Oberpfalz. Die Sammlung umfasst aktuell rund 50.000 Objekte und wächst pro Jahr um rund 2.000 Neuobjekte an. Diese werden nach der Übernahme dokumentiert und inventarisiert.
Aufgabengebiet:
Inventarisation unserer Objekt-Neuzugänge:
Vergabe einer Inventarnummer, begriffliche Einordnung der Objekte in unsere Sammlungssystematik, Bemaßen der Objekte, Auftragen der Inventarnummern, Fotografieren, Erstellen von Kurzbeschreibungen der Objekte, Vergabe eines Standortkürzels und Übertragung aller Daten in das Eingangsbuch und in unsere Objekt-Datenbank.
Im Anschluss erfolgt die Einlagerung der Objekte in die Regale und Schränken des Hauptdepots. Alle Tätigkeiten erfolgen nach unseren musealen Standards.
Vorraussetzungen:
Wünschenswert ist das Studium der Vergleichenden Kulturgeschichte
Einsatzort ist das Hauptdepot des Freilandmuseums Oberpfalz in Neusath bei Nabburg (Die Erreichbarkeit muss gewährleistet sein)
Zuverlässigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen, die Inventarisierung oder eine Datenbank betreffend, wird nicht vorausgesetzt.
Es erfolgt eine umfassende Einarbeitung.
Hinweise:
Die Stelle steht nur immatrikulierten Studierenden offen. Der Vertrag wird jeweils für ein Jahr geschlossen.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Johanna Ullmann-Süß, Sammlungsleitung Freilandmuseum Oberpfalz 09433/2442-3100.
Unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO im Rahmen des Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

E-Mail-Adresse:freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
Telefonnummer:09433 / 24 42 - 0
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:

E-Mail-Adresse:johanna.ullmann-suess@bezirk-oberpfalz.de
Telefonnummer:09433 / 24 42 - 3100 (Mittwoch–Freitag)