Das Freilandmuseum Oberpfalz hat am 9.11. seine Saison 2025 beendet. Mit Ausnahme des 23.11. (Wintermarkt mit Winterarbeiten) bleibt das Museum bis zum 14. März 2026 geschlossen. Das betrifft auch das Wirtshaus "Unterbürg" im Museumsgelände. Auch das Bauernmuseum in Perschen ist ab sofort bis Mitte März geschlossen. Das Brotzeitstüberl im Edelmannshof ist ebenso in einer Winterpause.
Der Bauernmarkt am Edelmannshof findet voraussichtlich bis zum 17.12.26 noch jeden Mittwoch von 14 - 16:30 Uhr statt.
Trotz der Winterpause im Museum wird dort weiterhin gearbeitet. Die Tiere, die auf dem Museumsgelände sind, bleiben dort das ganze Jahr - anders als in vielen anderen Freilichtmuseen, wo die Tiere für die Saison ausgeliehen werden. Deshalb sind unsere Landwirte auch im Winter und natürlich auch an Feiertagen täglich im Einsatz, um sie zu versorgen.
Die Handwerker des Museums nutzen die ruhige Zeit, um die Bestandsbauten instand zu setzen oder auch Neubauten vorzubereiten/ zu Ende zu bringen. Aktuell ist etwa der neue Rinderstall kurz vor der Fertigstellung. Außerdem sollen am LernHof Köstlerwenzel Fenster eingesetzt werden sowie eine Rampe an der historischen Raiffeisenlagerhalle installiert werden, um das Museum barrierärmer zu machen. Die Errichtung eines neuen historischen Gebäudes wird außerdem vorbereitet.
Gleichzeitig wird die neue Ausstellung vorbereitet, die Sammlungstätigkeit und Restauration gehen gleichbleibend weiter und das neue Museumsprogramm wird geplant.
Auch wenn das Gelände für Besucher geschlossen ist, so endet die Arbeit hinter den Kulissen nicht. Darüber informiert das Museum auch über seine Kanäle in den sozialen Medien. Auf Instagram, Facebook, Youtube und TikTok wird Aktuelles und Informatives aus dem Museum veröffentlicht. Ganzjährig "geöffnet" ist außerdem der virtuelle Rundgang durch das Museum.