Leichte SpracheSuche

Wandertagswochen Alltagskompetenz in Perschen

Wandertagswoche Alltagskompetenz im Bauernmuseum in Perschen 
vom vom 22.09. - 26.09.2025. 

Für Schulklassen der Jahrgangsstufen 2-6:

Bei einer interaktiven Führung  entdecken die Schulklassen das Wohnstallhaus und tauchen ein in das Alltagsleben der einstigen Bewohnerinnen und Bewohner. Nach einer Pause geht es weiter mit einem  Aktivprogramm.

Das Angebot für September

Unsichtbares Leben im Wasser

Flüsse sind wichtige Lebensadern – in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Beim Programm „Unsichtbares Leben im Wasser“ entdecken die Klassen das Leben im Fluss Naab und im Kurmhofbach gleich neben dem Bauernmuseum. Sie untersuchen und protokollieren ihre Funde und entlassen die Lebewesen dann wieder ins Wasser.

 

MitSonia Rothe, Dipl. Biologin beim Oberpfälzer Fischereiverband.

 

Buchbar an folgenden Tagen:

24.09.2025

25.09.2025

26.09.2025

Alles in Butter

Milch als wertvolles Lebensmittel und die verschiedenen Methoden der Verarbeitung und Haltbarmachung stehen im Zentrum des Aktivprogramms. Butter wird selbst herstellt und ein kleiner Imbiss schließt das Programm ab.

Mit Irene Ehemann

Hinweis: Der Verzehr von Lebensmitteln während des Angebots ist freiwillig. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten. 

Buchbar an folgenden Tagen: 

22.09.2025
23.09.2025

Im Bauernmuseum Perschen können Schulklassen einen informativen und interaktiven Wandertag erleben.

Die Aktivprogramme vermitteln Alltagskompetenzen (Handlungsfelder Ernährung, Verbraucher- und Umweltverhalten).

Das Angebot beginnt jeweils um 9 Uhr und dauert 2,5 h.

Pro Vormittag können bis zu zwei Klassen (bis jeweils 25 Kinder) teilnehmen.

Preis: 130,00 € pro Klasse 

Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen Ramona Miesbeck zur Verfügung.

Ramona Miesbeck, Teamassistenz Vermittlung und Umwelt

ramona.miesbeck@bezirk-oberpfalz.de

Telefonnummer:09433 2442 3401